Obersalzbergbahn
Bergbahn
Fahren Sie mit der ältesten Zweiseil-Zweikabinenpendelbahn Deutschlands und genießen Sie den herrlichen Blick auf Berchtesgaden und den Watzmann.
Fahren Sie mit der ältesten Zweiseil-Zweikabinenpendelbahn Deutschlands und genießen Sie den herrlichen Blick auf Berchtesgaden und den Watzmann.
(einschl. 3 Fahrten mit der Sommerrodelbahn)
Bezeichnung |
Obersalzbergbahn Berchtesgaden |
Anschrift | Obersalzbergbahn GmbH Bergwerkstraße 10 1/3 D - 83471 Berchtesgaden |
URL | https://www.obersalzbergbahn.de |
info@obersalzbergbahn.de | |
Telefon |
+49 (0)8652-2561 |
Öffnungszeiten |
April bis Juni und September / Oktober täglich 09.30 bis 17:00 Uhr Juli und August täglich von 09.00 bis 17:50 Uhr Winter täglich 09:30 bis 16.00 Uhr |
Schließzeiten |
Bei schlechter Witterung eingeschränkte Betriebszeiten. |
Parkmöglichkeiten | Parkplätze stehen an der Talstation zur Verfügung. Zudem auch an der Schießstättbrücke, am Salinenplatz, sowie bei der Watzmanntherme. |
Besonderheiten |
Bei Nässe kann die Sommerrodelbahn nicht genutzt werden. |
Beschreibung |
Fahren Sie mit der ältesten Zweiseil-Zweikabinenpendelbahn Deutschlands und genießen Sie den herrlichen Blick auf Berchtesgaden und den Watzmann. Die Obersalzbergbahn erschließt ein ausgezeichnetes, 50 km langes Wegenetz auf 1.000 m Höhe, das mit einem unvergleichlichen Panorama die Sehenswürdigkeiten, unverwechselbaren Einkehrmöglichkeiten und ein breites Freizeitangebot verbindet. Vom Frühjahr bis in den Herbst lädt der Carl-von-Linde-Weg zum Wandern ein
und verbindet die Bergstation der Obersalzbergbahn und die Mittelstation der
Jennerbahn, die in ca. 1,5 Stunden zu erreichen
ist. Weltmeisterlich rodelt man besonders im winterlichen Berchtesgadener Land. Doch im Sommer müssen Sie nicht auf das rasante Vergnügen verzichten. Auf flachen Sommer-Schlitten geht es am Obersalzberg durch die 600 Meter lange Metallrinne zum Gasthof Hochlenzer hinunter. Zu zweit oder allein am Rodel - Sie selbst bestimmen das Tempo. Ein Riesenspaß für die ganze Familie. Der vollautomatische Aufzug bringt Sie auf Ihrem Schlitten bei herrlichem
Ausblick über eine Bergwiese zurück zum
Start. Auf einer Länge von über 4 km rodeln Sie bis nahezu ins Zentrum von
Berchtesgaden. Die Dokumentation Obersalzberg ist ein betreuter Lern- und Erinnerungsort. Er bietet die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und
der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Öffnungszeiten |